Fahrtenprogramm AEG im Schuljahr 2023/24

gemäß Beschluss der Schulkonferenz am 12.06.2023

 

 

Grundlagen:

Richtlinien für Schulfahrten - RdErl. d. Ministeriums für Schule und Weiterbildung v. 19. 3. 1997 zuletzt bereinigt und eingearbeitet durch RdErl. v. 26. 4. 2013 (ABl. NRW. S. 232)

Arbeitsrechtliche Regelung - Ministerium für Schule und Bildung NRW - Referat 213 vom 28.02.2020

information_zur_annahme_von_belohnungen_und_geschenken_im_schulbereich.pdf (schulministerium.nrw)

 

 

Die Klassenfahrten der Erprobungsstufe (in Klasse 6), der Mittelstufe (in Klasse 10) und die Studienfahrt (in Stufe Q2) haben als zum Schulprogramm gehörende, verpflichtende Schulveranstaltungen grundsätzlich Priorität.

Die Teilnahme an Austauschprogrammen ist freiwillig und über deren Teilnahme entscheidet die Schulleitung auf Antrag der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.

Leitende Kriterien bei der Planung aller Schulfahrten sind im Besonderen folgende:

  • Inhaltliche, pädagogische Anbindung an den Unterricht bzw. das Schulprogramm

  • Kostenbewusste, sozialverträgliche Gestaltung (Orts- und Verkehrsmittelauswahl)

  • Nachhaltiger, ökologischer Tourismus mit dem Ziel der Klimaneutralität

 

 

Klasse / Stufe

Dauer / Ziele / Inhalte

Ansprechpartner

Kostenrahmen (maximal)

Klassen 6

14.8. - 18.8.23

3 Tage: Fahrt in die nähere Umgebung zum Kennenlernen

August 23: Koblenz

Klassenlehrer-Teams

150 €

(mit Buchung eines erlebnis-pädagogischen Programms)

Klassen 10

14.8. - 18.8.23

1 Woche: Wahl des Fahrtenziels in Abstimmung mit Eltern und Schülern unter Aspekt „Nachhaltigkeit“

August 23: Trier

Bilinguale Klassen:

1 Woche: Hastings (GB) mit Aufenthalt in Familien

Klassenlehrer-Teams

350 €

 

 

 

395 €

(einschl. HP + Programm)

Stufe Q2

14.8. - 18.8.23

1 Woche:

Inhaltliche Anbindung an den jeweiligen LK

August 23:

  • Gardasee

  • Genf

  • London

LK-Lehrer / Stufenleitungs-Team

 

450 €

(LK Englisch: 512 €)

 

Austauschprogramme

Stufen 9 / 10

Frankreich (Austausch)

bis zu 8 Schultage (in 23-24: viertägige Drittortbegegnung in Aachen im Dezember)

Frau Brosius

 

Stufen 9 / 10

Spanien (Austausch)

Gran Canaria

bis zu 8 Schultage

Frau Brosius

450€

Stufen EF / Q1

(nur S0-Kurse)

Spanien (Austausch)

Andalusien

bis zu 8 Schultage

Frau Brosius

550€

Stufen EF / Q1

Drittortbegegnung

mit polnischer Schülergruppe

1 Woche (nicht in 23-24!)

Herr Wissen

 

Stufen 10 / EF

(in 24-25)

USA (Austausch)

bis zu 10 Schultage (alle 2 Jahre, nicht in 23-24!)

Frau Leisen

Herr Lucas

2000€