USA-Austausch inkl. USA-AG
Das AEG hat mit der Pottsgrove High School (PGHS) in Pottstown, Pennsylvania eine US-amerikanische Partnerschule (https://www.pgsd.org/pghs) mit der alle zwei Jahre ein gegenseitiges Austauschprogramm angestrebt ist.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Frankreich-Austausch
Das AEG pflegt eine Partnerschaft mit dem Lycée Jean Moulin (https://lycee-jeanmoulin-andelys.fr/) in Les Andelys, einer schönen mittelalterlichen Stadt in der Region Normandie, Nordfrankreich.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Andalusien-Austausch
Seit dem Schuljahr 2016/17 gibt es für die SchülerInnen der neueinsetzenden Kurse Spanisch in der EF und Q1 die Möglichkeit, am klassischen Gruppen-Schüleraustausch mit Martos bei Jaén/Spanien in Andalusien teilzunehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Gran Canaria-Austausch
SchülerInnen im 3./4. Lehrjahr Spanisch (9./10. Klasse) können an diesem klassischen Austausch mit unserer Partnerschule IES Vecindario, in der gleichnamigen Kleinstadt Vecindario auf Gran Canaria teilnehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Gran Canaria-Austausch (individuell)
Seit mehreren Jahren bietet das AEG neben dem klassischen Schüleraustausch mit Gran Canaria (Spanien) insbesondere den jüngeren Spanischlernenden der Sek I die Möglichkeit einer individuellen Spracherfahrung auf einer Insel, auf der die meisten Deutschen sonst nur Urlaub machen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Chile-Austausch (individuell)
Interessierten SchülerInnen ab der Jahrgangsstufe EF bieten wir die Gelegenheit zu einem individuellen
Austausch mit dem Colegio alemán in Santiago de Chile.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Guatemala-Austausch (individuell)
Seit dem Schuljahr 2014/2015 wird ein individueller Austausch mit dem Colegio alemán y austríaco in Ciudad de Guatemala („Land des ewigen Frühlings“) angeboten. Dieser Austausch richtet sich i.d.R. an die SchülerInnen der 8.-10. Klasse.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Individuelle Förderung im Fachbereich Französisch durch das Brigitte Sauzay - Programm
Das renommierte Brigitte Sauzay-Programm zwischen NRW und Nordfrankreich richtet sich insbesondere an SchülerInnen, die ein besonderes Interesse und Begabung für die Sprache Französisch mitbringen und gerne in einer französischen Gastfamilie über einen längeren Zeitraum hinweg ihre Sprachkenntnisse verbessern und ihre soziale Kompetenz erweitern möchten.
Weitere Informationen finden Sie hier.