Diese AG richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die eigenverantwortlich ein Projekt im Sinn haben, das sich z.B. mit Experimenten, Schaltungen, Reparaturen, 3d-Druck, Informatik – z.B. Microcontroller, Astronomie, … oder ähnlichem beschäftigt und einen Platz und Zeitraum suchen, zu dem sie in Ruhe an diesem Projekt arbeiten können.

Neben eigenen Projekten ist ein Kernaspekt dieser AG die Physiksammlung. Unter anderem die Reparatur von Sammlungsmaterial, Systematik und Ordnung des Inventars kontrollieren und herstellen, Aufräumen der Schränke, ggf. Entwicklung einer Inventarverwaltungssoftware, Beschriftung und Ausprobieren des Materials, Sicherheitsprüfungen und -bestimmungen, …

Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen also in der Lage sein, selbständig verantwortungsvoll mit Werkzeugen und Einrichtung umgehen zu können, ihre eigene Arbeit und das benötigte Material planen und aus eigenem Antrieb heraus an einem selbst gewählten Projekt zu arbeiten.

Wir beginnen die AG jeweils mit einer kurzen Besprechung und Planung, bei der es ggf. Hilfestellung gibt oder benötigtes Werkzeug organisiert wird. Danach arbeitet jede/jeder/jede Gruppe selbständig am eigenen Projekt. Wer Interesse an der Sammlungsarbeit (s.o.) hat, kann dabei gerne unterstützend tätig werden und so einen Einblick in verschiedene Bereiche erhalten.

Eventuell ein Projekt für dich?!

Wer etwas im Sinn hat, das ungefähr in diese Richtung geht, kann mich gerne auch darauf ansprechen. Schön wäre auch eine Unterstützung im Sinne von ehrenamtlichen Senior-Experts, die sich gut vorstellen können, für und mit Schülerinnen und Schülern ein Repair-Café anzubieten. Für alle Anfragen bin ich unter der email-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu erreichen.

Unsere erste extern beauftragte Reparatur einer Klebepistole im Mai '22

zerlegte Klebepistole bei der Reparatur

Die Verbindung der blauen Kunststoffteile des Griffs war durch zu kräftiges Drücken herausgesprungen - kein Problem für uns ;-)